Interessengemeinschaft Modellflug Düsseldorf e.V.
<<<    >>>  
  • Jetzt auch durch den DMFV ausgewiesen.

    Ab sofort ist unser Flugplatz auch über die Umkre

    Weiterlesen

  • Flugplatzfest Aeroclub auf der Wolfsaap

    Schönes Event auf dem Flugfeld des „Aeroclub D

    Weiterlesen

  • Sommerfest des Aeroclub Düsseldorf

    Hallo liebe Flugkameraden!

    Wie ihr vielleicht

    Weiterlesen

  • Jahreshauptversammlung 2022
    Die Interessengemeinschaft Modellflieger führte auch im Corona-

    Weiterlesen

  • Dreck Weg Tag 2022

    Nach 2 Jahren Corona bedingt

    Weiterlesen

Köpfe im Hintergrund (Teil 1) Der Platzwart

Seit nun mehr als 10 Jahren pflegt unser Manfred (Manni) Mahlberg in ehrenamtlicher Tätigkeit die Start und Landebahn, sowie das Aufenthaltskarree der Interessengemeinschaft Modellflug-Düsseldorf e.V., am Grütersaaper Weg.
Man könnte ihn auch den Greenkeeper der Modellflieger nennen. Jedenfalls hat der Rasen nach seiner Bearbeitung schon Golfplatz ähnliche Zustände.

Dies ist sein Arbeitsgerät   Und dies seine Garage


In der letzten Woche durfte ich mich persönlich über seine umfangreiche Arbeit informieren. Ja, Rasen mähen besteht nicht nur aus „Rasen mähen“, es müssen auch noch die Arbeitsgeräte gepflegt und gewartet werden. Der große Aufsitz Rasenmäher und der lang gediente Hand Rasenmäher der IGM.


Der Tag des „Rasen mähens“ lief dann folgendermaßen ab:
9:00 Uhr
Arbeitsbeginn, Rasenmäher vorbereiten. Mäher aus der Garage holen, Kraftstoff einfüllen, Luft aufpumpen. Am selbigen Tage musste zusätzlich noch der Keilriemen des Mähwerkes gewechselt werden.



10:00 Uhr
Abfahrt zur Start und Landebahn. Mähen der gesamten Fläche einschließlich des Aufenthaltskarrees.

Manchmal vermisst er seinen Handmäher. Dann schiebt er halt ein bisschen laughing   Bei starkem Druckverlust in den Reifen müssen halt zwei Kompressoren her. laughing



12:15 Uhr
Rückfahrt zur Garage und reinigen des gesamten Fahrzeuges. Hierzu hat er das gesamte Mähwerk entfernt, zum Pferde Waschplatz transportiert und abgespritzt. Nach anschließender Trockenlegung und Behandlung mit Sprühöl wurde das Mähwerk wieder unter den Trecker montiert. Wie man auf den Bildern erkennen kann, ein nicht ganz einfaches Unterfangen.



13:15 Uhr
Arbeitsende und Heimfahrt. D. h. pro „Rasen mähen“ ca. 4 Stunden Arbeit

Wie man aus den vorherigen Erläuterungen erkennen kann ist dies nicht nur einfach „Rasen mähen“.  Durch die umfangreichen Vorbereitungs- und Nachbearbeitungs-Maßnahmen verdoppelt sich die Mähzeit ganz leicht.

Alle diese Arbeiten macht unser Manni ehrenamtlich, alle 2-3 Wochen, den ganzen Sommer lang und das schon seit vielen Jahren. Hierzu können wir ihm nicht genügend danken.

(HJS)

Unser Fluggelände

Erleben sie ein paar ruhige, entspannte und gemütliche Stunden auf unserem Fluggelände, der Gruitersaap, in der Nähe des Segelflugplatzes Düsseldorf-Knittkuhl.

Anfahrtsbeschreibung von
Mettmann bzw. Düsseldorf-Gerreshein:

An der Kaserne Hubbelrath abbiegen, in Richtung Ortsteil Knittkuhl. Nach 1,6km links in den "Grütersaaper Weg" abbiegen. Nach ca. 1,2km liegt auf der rechten Seite unser Fluggelände.

Anfahrtbeschreibung von 
Düsseldorf-Rath bzw. Ratingen-Süd:

Biegen sie an der Straßenbahnhaltestelle von der Reichswald Allee in die Straße "Am Bauenhaus". Nach 1km biegen sie rechts ab in den "Bauenhaus Weg". Nach weiteren 1,3km biegen sie scharf links ab in den "Grütersaaper Weg". Folgen sie diesem Weg. Nach ca. 600m befindet sich unser Fluggelände auf der linken Seite.

Anfahrtsbeschreibung von 
Ratingen-SüdOst

Fahren sie in Ratingen über die Industriestraße Richtung stadtauswärts. Ca. 1,6km nach dem Ortsausgangsschild biegen sie rechts in den "Grütersaaper Weg". Folgen sie diesem Weg. Nach ca. 1,2km liegt auf der rechten Seite unser Fluggelände.

Über uns

Wir sind ein eingetragener Modellflieger Verein, der aus einer Interessengemeinschaft im Jahre 1977 gegründet wurde


Interessengemeinschaft
Modellflug-Düsseldorf e.V.
Ralf Weber
40882 Ratingen

Unser Verband

Wir sind einem Modellflieger Verband (DMFV) angeschlossen. Hier erhalten wir intensive Unterstützung und fühlen uns auch gut vertreten.


Deutscher Modellflieger Verband e.V.
Rochusstrasse 104-106
53123 Bonn
E-Mail: info@dmfv.aero
Internet: www.dmfv.aero

Kontakt

Haben sie Fragen, oder möchten sie gerne einmal mit uns gemeinsam Probefliegen dann schreiben sie eine Email an: orga@modellflug-duesseldorf.de


oder kommen sie einfach einmal vorbei und fachsimpeln mit uns. Bei geeigneter Witterung treffen wir uns fast täglich an unserem Modellfluggelände auf der Wolfsaap. (meistens April-Oktober)